Theater schafft Nähe auf Distanz

Der zweite Lockdown hat die Kulturbranche wieder schwer getroffen. Nachdem strengste Hygienekonzepte entworfen, teure Luftfilteranlagen verbaut und zusätzliche Termine möglich gemacht wurden, hieß es trotzdem: „Reicht nicht! Publikum raus! Türen zu!“ Und während in sozialen Medien nun immer mehr auf diesen Missstand hingewiesen wird, stehen Kulturschaffende dennoch irgendwie hilflos da.

Generation Nachhaltig Wie du ein kleines bisschen die Welt retten kannst und deinen Geldbeutel vielleicht auch

Unser Nachhaltigkeitsbewusstsein wächst. Zum Glück muss man wohl sagen, denn leider können wir, das was  wir in unserer Umwelt schon zerstört haben, nicht so einfach oder auch gar nicht mehr rückgängig machen! Und auch wenn ein Nachhaltiger Lebensstil oft ein wenig aufwändiger ist, ist es immerhin eine Investition in unsere Zukunft. Eine gute Möglichkeit was Gutes zu tun, habe ich durch Zufall gefunden. Die App „To good to go“ und natürlich musste ich sie direkt ausprobieren.

Wellenreiten statt Däumchen drehen Als Teamer hat Langeweile im Sommer keine Chance

Alle deine Freunde fliegen in den Urlaub. In deinem Instagram Feed liegt gefühlt jeder in der Sonne und du sitzt alleine mit deiner Tüte Chips auf der Couch und schaust dir bei taff „die besten Bräunungstipps“ an. Doch so muss es nicht enden. Kein Geld um zu verreisen? Dieses Problem ist Geschichte. Spanien, Kroatien, Italien oder doch lieber Bulgarien? Als Teamer hast du die Möglichkeit einen unvergesslichen Sommer an den beliebtesten Urlaubszielen Europas zu erleben und dabei tolle Leute kennenzulernen. Ob Party in Lloret  oder doch lieber ab ins Surfcamp an den Atlantik nach Südfrankreich ist dabei dir überlassen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um kostenlos in die Sonne zu fahren.

Berechtigter Größenwahn oder überheblicher Abklatsch? – Der Goldene Monaco 2019

Am 29. Mai fand zum 18. Mal der Goldene Monaco im ausverkauften Apollo-Theater statt. In der besten Abendgarderobe und so glamourös gestylt, als wären sie bereits bei den Oscars als beste Newcomer nominiert, trafen sich die Nominierten und Filminteressierten ab 19.00 Uhr vor dem Theater. Um 20.15 Uhr war der Saal dann gefüllt. Die Veranstaltung begann mit einem Einspieler, in dem das charmante Moderatoren-Duo Carla Nies und Sebastian Brings durch Siegen hetzten, um rechtzeitig zum Showbeginn des Goldenen Monacos da zu sein. Wir sahen die beiden eine Brücke entlanglaufen. Carla rannte auf ihren 10cm-Absätzen und hatte dadurch, sofort die Empathie der Frauen im Saal für sich gewonnen. Mit ihrer authentischen […]

Sexfantasien und Traumschlösser Wie du damit jede Prüfung meisterst

Du schreibst eine Klausur, die Uhr tickt, aber du hältst dich die ganze Zeit an einer Prüfungsfrage auf. Eigentlich weißt du die Antwort, aber in dem Moment kommst du einfach nicht drauf. Gestern hast du es doch noch im Lernskript gelesen: im letzten Absatz auf der zweiten Seite, extra mit einem gelben Textmarker hervorgehoben, um es auf keinen Fall zu vergessen. Aber was zur Hölle stand da noch…  Mit den folgenden Methoden wird dir das nicht mehr passieren. Für die bevorstehende Prüfungsphase haben wir die wichtigsten Lern- und Merktechniken ausfindig gemacht. Ganz ohne lernen wird es allerdings nicht klappen, aber wenn du die folgenden Methoden anwendest, wirst du in der […]

Modern Up- & Downcycling Der letzte Schrei wird nachhaltig sein

Den Gelben Sack zum Recyceln von Plastik und Kunststoffen kennt jeder, genauso wie die Funktion des Kleidercontainers an der nächsten Straßenecke. In bestimmten Verfahren werden beim Recyceln wiederverwertbare Abfälle aufbereitet und in neue Rohstoffe umgewandelt. Jedes Produkt kann als Rohstoffmaterial genutzt werden. Der ökologische Fußabdruck von Materialien reduziert sich nur, solange ihr Lebenszyklus anhält. Am Ende des Kreislaufs folgt die Entsorgung. Doch ein noch nachhaltigerer Trend geht mittlerweile um die Welt und macht auch vor der Modeszene nicht halt. Der Begriff des Up- & Downcyclings wird vom umweltschützenden Prinzip des müllwiederverwertenden Recyclings abgeleitet. Beim Upcycling von Vintage- oder Second-Hand-Kleidung werden in der Modeszene gebrauchte Kleidungsstücke oder Gegenstände wie Accessoires von Designern qualitativ […]

Fernweh vs. Heimweh Über den psychologischen Zwiespalt des Reisens

Wann war eigentlich der letzte Urlaub? Spätestens, wenn es fünf Minuten dauert bis der Groschen fällt und einem das unangenehme Gefühl heimsucht, es fiele einem buchstäblich die Decke auf den Kopf, wäre es dringend an der Zeit, den persönlichen Horizont um einige Kilometer zu erweitern. Welche Städte, Länder, Kontinente fehlen noch auf der Reisekarte mit den persönlichen Lieblingszielen? Abzuklappernde Routen gibt es unzählige und es sind kaum Grenzen gesetzt. Sei es ein flippiger Kurzzeittrip mit dem Freundeskreis oder ein traditioneller Urlaub mit der Familie. Für eine Fahrt ins Blaue wäre jetzt der passende Zeitpunkt, quasi die Gelegenheit, um alte Bekannte oder entfernte Verwandte endlich mal wieder zu besuchen. Niemand ist […]

„Er aber, sag’s ihm, er kann mich im Arsche lecken!“ Johann Wolfgang von Goethe, sog. „Schwäbischer Gruß“ aus Götz von Berlichingen

Schimpfwörter nehmen täglich an unserem Alltagsleben teil, sind jedoch durch ihren negativen Charakter selten willkommene Kommunikationsmittel. Ein paar Gedanken zu den oft nicht hinterfragten  dos und don’ts unserer verbalen Gewohnheiten. Wenn es um Schimpfwörter geht, verwandelt sich unser Alltagsleben manchmal in ein gigantisches Tabu-Spiel: Es gibt Wörter, die wir nicht sagen dürfen und Mitspieler, die laut aufschreien, wenn sie uns doch einmal über die Zunge rutschen. Eltern, Lehrer, Freunde, Kollegen – das Gesellschaftspiel ist für beliebig viele Partizipienten ausgelegt. Die Spielregeln sind uns meistens jedoch so eingebrannt, dass wir selbst zu unseren strengsten Aufpassern mutieren.  Zensiert als „Scheibenkleister“ oder „Mist“ lassen die Türsteher unseres Sprachorgans noch Gnade vor Recht ergehen. Doch […]