Die StuPa-Wahl steht vor der Tür: Vom 02. – 06.12.2019 kannst du deine favorisierte Liste in das 47. Studierendendenparlament wählen. Aber welche Liste passt zu dir und vertritt deine Interessen? Finde es heraus mit unserem StuPa-Wahl-O-Mat. Für weitere Informationen zur Wahl und zu den Listen empfehlen wir euch einen Blick in die Wahlzeitung, die vom Wahlausschuss herausgegeben wurde.
mediazine StuPa-Spezial
Vom 25. bis zum 29. Juni finden an der Uni die Wahlen zum 46. Studierendenparlament statt. In unserem mediazine StuPa-Spezial möchten wir euch an dieser Stelle alle wichtigen Informationen zur Wahl übersichtlich auf einer Seite präsentieren.
Welche Liste passt zu mir? Vergleiche deine Meinung mit den Positionen der StuPa-Listen
Die StuPa-Wahl steht vor der Tür: Vom 25. – 29.06.2018 kannst du deine favorisierte Liste in das 46. Studierendendenparlament wählen. Aber welche Liste passt zu dir und vertritt deine Interessen? Finde es heraus mit unserem StuPa-Wahl-O-Mat.
Act up! Englischsprachiges Theater der Universität Siegen The Desperate Thespians behind the curtain
“Acting is happy agony” sagte der französische Philosoph Jean-Paul Satre einst ganz allgemein über die Schauspielkunst. “Schauspiel ist glückselige Qual”, was soll das bedeuten?
SpoilerAlarm
… serviert wöchentlich frische Infos über Veranstaltungen und aktuelle Ereignisse rund um uns Student*innen. Hier erhaltet ihr einen Überblick über Allerlei aus Initiativen, FSRen und der Siegener Student*innenkultur. Get spoiled! Vielleicht packt es euch und ihr seid dabei!
45. StuPa: GLL nimmt sich JU zum Vorbild GLL verlässt geschlossen die Sitzung, als ihr Antrag abgelehnt wird
Nach dem Aufsehen erregenden Auftritt der JU auf der letzten Sitzung des Studierendenparlaments (StuPa) geht es auch in der zweiten Sitzung dieser Legislatur spannend weiter. Ein Initiativantrag der GLL versetzt die Stimmberechtigten in eine miese Stimmung. Wer möchte sich schon gern erpressen lassen? Für alle, die sich nicht zweieinhalb Stunden vor einen schlechten Livestream setzen oder fünf Monate auf das StuPa-Protokoll warten wollen, sind die wichtigsten Fakten hier noch einmal zusammengefasst.