Wahlen zum 47. Studierendenparlament und der Fachschaftsräte
02. – 06.12.: In der kommenden Woche werden sowohl das 47. Studierendenparlament, als auch die Fachschaftsräte gewählt. Wählen dürfen alle regulär eingeschriebenen Studierende der Uni Siegen, ausgenommen davon sind Gast- und Zweithörer*innen. Neben zwei Wahlstandorten am Adolf-Reichwein Campus gibt es auch noch die Möglichkeit, u.a. am Hölderlin Campus, sowie am Unteren Schloss, wählen zu gehen. Weitere Informationen zu den Wahlen findet ihr hier und in der offiziellen Bekanntmachung des Wahlausschuss.
Informationen zu den hochschulpolitischen Listen und deren Programmen gibt es auf den jeweiligen Internetseiten und in der vom Wahlausschuss herausgegebenen Wahlzeitung. Falls ihr euch noch unsicher seid, welche Liste zu euch passt, dann probiert doch den StuPa-Wahl-O-Mat vom mediazine aus.
Die Wahlstandorte haben von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Lesung im Rahmen von poetry@rubens
03.12.: Wissenschaft in der Stadt – die Uni Siegen lädt zu einer Lesung der Autorin Monika Rinck im Foyer des Apollo-Theaters, moderiert von Prof. Schönecker, ein. Sie wird aus ihren Werken „Champagner für die Pferde“ und „Alle Türen“ lesen. Der Eintritt kostet 12 Euro. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier, Informationen über die Autorin und ihre Werke findet ihr auf der Website der Uni Siegen.
Ab 19 Uhr im Foyer des Apollo-Theaters.
Fit für‘s Ref – Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende
03.12.: Diese Infoveranstaltung ist perfekt für euch, wenn ihr Lehramt studiert, kurz vor dem Abschluss steht und euch fragt, wie es danach weitergeht. „Wir informieren dich über die Bewerbung und das Einstellungsverfahren, den Ablauf und die Struktur des Referendariats […] und deine späteren Einstellungschancen. Außerdem bekommst du Tipps für den Einstieg in die Schule von Kolleg*innen aus der Schule“ – Hochschulinformationsbüro der GEW an der Uni Siegen.
Ab 18 Uhr in AR-D 7104 (Lernwekstatt Lehrer*innenbildung).
Glühwei(h)nachtsmarkt der Medienwissenschaft
04.12: Die medienwissenschaftlichen Initiativen der Uni Siegen laden zusammen mit dem Kultur- und Partyausschuss Mewi Uni Siegen zum Glühweinabend ein! Hier könnt ihr bei den einzelnen Initiativen vorbei schauen und gemeinsam mit euren Kommilitoninnen und Kommilitonen eine gute Zeit verbringen. Besonderes Highlight ist die Glühwein-Flat für 5€ (Achtung: Tasse mitbringen!). Weitere Infos gibt es hier.
Von 18 bis 22 Uhr im Wolkenkuckucksheim.
Bad Times at the El Royale im Panoptikum
05.12.: Bad Times at the El Royale (2018) mit Jeff Bridges, Cynthia Erivo, Dakota Johnson.
IMDb: 7,1. Rotten Tomatoes: 75%.
Weitere Infos zum Film findet ihr hier.
Von 18:45 bis 21:45 Uhr im blauen Hörsaal.
Halb-Halb! „best of both worlds“
05.12.: Fans von Hip Hop und Techno kommen am Donnerstagabend auf ihre Kosten, wenn der Fachschaftsrat WIR ins WKH einlädt. Euch erwarten diverse Specials und günstige Getränke. Hier gibt es weitere Infos.
Von 23 bis 5 Uhr im im Wolkenkuckucksheim.
Nikolaustag mal anders – „Das wunderliche Weihnachtslabor“
Den Flyer zur Veranstaltung gibt es hier.
The Black Elephant Band und Travels and Trunks im KultKaff
06.12: Am Freitag könnt ihr euch auf ein weiteres Konzert im KultKaff freuen, wenn The Black Elephant Band und Travels and Trunks zu Gast sind. Der Eintritt ist wie immer frei, weitere Infos zur Veranstaltung und den Bands findet ihr hier.
Von 20 bis 23 Uhr im KultKaff.
Mario Kart Tunier von Hasi e.V.
07.12.: Der Verein Hackspace Siegen lädt zu einem weiteren Mario Kart Turnier ein, bei dem alle willkommen sind und der Spaß im Vordergrund steht. Zusätzliche Informationen gibt es sowohl bei Facebook als auch auf deren Website.
Von 18 bis 21Uhr, Hasi (Effertsuffer 104, 57072 Siegen).
Frei:Raum: „Am Kap des guten Abends“
07.12.: Beim „Kap des guten Abends“ wird zu einem kulturellen Austausch eingeladen, bei dem kurze Lesestücke, Gedichte oder Lieder mitgebracht werden können oder aber diesen auch einfach nur zugehört werden kann. Weitere Infos findet ihr hier.
Von 19:45 bis 22 Uhr im frei:Raum (Löhrstraße 30, 57072 Siegen).
Start der Leistungsanmeldung in der Fakultät I
Aufgepasst: Die Leistungsanmeldung in der Fakultät I startet an diesem Montag, den 2.12. Ab dann habt ihr bis zum 9. Januar die Möglichkeit, euch in unisono für eure Studien- und Prüfungsleistungen in diesem Semester anzumelden. Weitere Informationen dazu findet ihr hier.