News vom 20.01. bis zum 03.02.2020

Acts- und Moderator*innen Casting des Goldenen Monaco

20.01 und 21.01:  Der Goldene Monaco ist noch auf der Suche nach Acts- und Moderator*innen für die Preisverleihung am 20. Mai. Bewerber*innen für die Moderatorin müssen sich persönlich vorstellen, Showacts hingegen können sich auch per Mail bewerben. Weitere Infos zum Casting findet ihr hier.

Am 20.1 von 10 bis 16 Uhr vor dem Audimax und

am 21.1 von 10 bis 16 Uhr in US-F.

Informationsveranstaltung zur Bachelorarbeit

21.01.: Frau Prof.in Albrecht-Birkner und die PHIL: Studienberatung informieren am Dienstag über die Bachelorarbeit.

Ab 16:00 Uhr in AR-HB 029.

 

Vortrag über den Beruf „Sprachprofiler“

21.01.: Die Germanistische Linguistik der Uni Siegen lädt zusammen mit dem Siegener Zweig der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) zu einem Vortrag über den Beruf „Sprachprofiler“ ein. Über den Beruf und wie ein*e Sprachprofiler*in arbeitet, wird der Referent Prof. Dr. Raimund H. Drommel informieren. Weitere Informationen findet ihr hier.

Ab 19:00 Uhr im Krönchencenter, Markt 25 (Vortragsraum 1.05).

 

Infoveranstaltung: Studienzweifler*innen

22.01.: Welche Möglichkeiten es gibt, wenn man an seinem Studiengang oder am Studium im Allgemeinen zweifelt, zeigt die Infoveranstaltung der Uni Siegen auf. Dabei werden an dem Tag verschiedene Veranstaltungen angeboten, die informieren und Raum zum Austausch mit anderen Studienzweifler*innen geben sollen. Das Programm und weitere Informationen gibt es hier. Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig.

Von 10:00 bis 14:00 Uhr im AR-HB Foyer/ AR-HB 022.

 

USK 57 Spieleabend

22.01.: Die Spieleinitiative USK57 lädt am Mittwoch erneut zu einem Spieleabend ein. Diesmal findet ein Spiele-Screening über VR & Kampfsimulationen statt, anschließend geht es mit dem Spieleabend weiter, für den ihr auch gerne eigene Spiele mitbringen könnt.

Ab 18 Uhr in AH-A 110.

 

Penguin Highway im Panoptikum

23.01.: Penguin Highway (JP 2018), mit: Kana Kita, Yû Aoi, Landen Beattie. Regie: Hiroyasu Ishida.

Abenteuer/Sci-Fi/Fantasy.

IMDb: 7,2.

Weitere Infos zum Film findet ihr hier.

Von 19:15 bis 22:15 Uhr im blauen Hörsaal.

 

Vortrag über die AfD und Burschenschaften

23.01.: Der AStA der Uni Siegen veranstaltet einen Vortrag über die Burschenschaften und deren Verbindung zur AfD. Mit dem Soziologen Andreas Kemper von der Uni Münster und dem Journalisten und Autor Lucius Teidelbaum sollen die Zusammenhänge genauer untersucht werden. Weitere Informationen gibt es hier.

Von 18:00 bis 21:00 Uhr in AH-B 002.

 

Vernissage und Lesung: „Flanieren in Siegen“

23.01.: Studierende und Dozierende haben die Siegener Straßenzüge genauer unter die Lupe genommen. Dabei entstanden sind Fotoarbeiten und Texte, die am Donnerstag im Schellack präsentiert werden, der Eintritt ist frei. Danach werden die Arbeiten im Krönchen Center der Stadt Siegen ausgestellt. Hier findet ihr weitere Informationen.

Von 19:00 bis 21:00 Uhr im Schellack.

 

Winterball der Universität Siegen 

31.01: „Am 31. Januar wird die Bismarckhalle wieder zu einem großen Tanzsaal. Dann findet der traditionelle Winterball des Hochschulsports der Universität Siegen statt. Ob Tango oder Walzer, Salsa oder Disco-Fox: Am Freitag, 31. Januar, können alle Tanzbegeisterten in der Weidenauer Bismarckhalle wieder ihrer Passion folgen. Beim traditionellen Winterball des Hochschulsports der Universität Siegen kommen Rhythmusgefühl und Geselligkeit zusammen“ – Universität Siegen. Hier gelangt ihr zur Veranstaltung.

Einlass ab 19:30 in der Bismarckhalle Weidenau (Bismarckstraße 47, 57076 Siegen).

 

Unikonzert

01.02.: „uniOrchester und uniChor der Universität Siegen präsentieren in ihrem Semesterabschlusskonzert Werke von Bernstein, Britten, Chilcott und Schostakowitsch“ – UniMusik – Siegen. Karten an der Abendkasse sind für 12 Euro erhältlich, ermäßigte Karten kosten 8 Euro. Hier findet ihr weitere Infos zum Konzert.

Von 19 bis 21 Uhr in der Nikolaikirche (Krämergasse 2, 57072 Siegen).

Du möchtest weiterlesen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.