Es ist ein merkwürdiges Schauspiel was sich allen bietet, die seit letzter Woche in der Stadt unterwegs sind: Wahrhaftige Menschenmassen wälzen durch die Straßen Siegens, stehen in Schlangen vor Geschäften an und besetzen die Tische vor den Cafés und Restaurants.
Theater schafft Nähe auf Distanz
Der zweite Lockdown hat die Kulturbranche wieder schwer getroffen. Nachdem strengste Hygienekonzepte entworfen, teure Luftfilteranlagen verbaut und zusätzliche Termine möglich gemacht wurden, hieß es trotzdem: „Reicht nicht! Publikum raus! Türen zu!“ Und während in sozialen Medien nun immer mehr auf diesen Missstand hingewiesen wird, stehen Kulturschaffende dennoch irgendwie hilflos da.
SpoilerAlarm
… serviert wöchentlich frische Infos über Veranstaltungen und aktuelle Ereignisse rund um uns Student*innen. Hier erhaltet ihr einen Überblick über Allerlei aus Initiativen, FSRen und der Siegener Student*innenkultur. Get spoiled! Vielleicht packt es euch und ihr seid dabei!
Siegen, was bringt dein April? Veranstaltungen im Frühling
Die Semesterferien sind bald vorbei und langsam aber sicher trudeln alle Studenten wieder ein. Im März gab es ja bereits einige schöne Sonnenstunden, die uns hoffen lassen, dass wir auch in den kommenden Monaten noch viele davon haben werden, so dass wir uns mit einem Frozen Yogurt an die Siegtreppen setzen und die Sonne genießen können. Falls nicht, gibt es keinen Grund zum Verzweifeln, denn hier findet ihr viele weitere Tipps und Termine, die ihr euch schon im Kalender notieren könnt. Egal ob Konzert, Comedy oder Flohmarkt – da ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei!
Kalkül und Avantgarde Kunst und die Rolle rückwärts.
Die Postmoderne ist eine von Hektik und Fortschrittlichkeit gebeutelte Epoche, in der das Neuheitsbestreben nie ausgeprägter war. In der Kunst bemüht sie sich jedoch immer weniger um die Überwindung des Vergangenen und Überholten, wenngleich sich dies entsprechend avantgardistischer Programmatik von selbst verstehen müsste. Stattdessen proklamiert die Postmoderne jene Gewissheit, dass modernistische und auch vormodernistische Wesenszüge gar nicht überwunden werden wollen. Zu lukrativ scheint das Geschäft mit dem ökonomischen Potential des Gewöhnlichen. Selbst die einst so rebellisch aufbegehrende Straßenkunst kuscht brav wie ein Kätzchen.
Bloß nicht deutsch sein. Über die identitäre Selbstwahrnehmung abgrenzungsbemühter (Sub-)kultur
In welchem Ausmaß ist Kultur identitätsstiftend? Und inwiefern ist Identität Gradmesser eines kultivierten Lebensgestus? Und passen uns da Flüchtlinge nicht hervorragend in den Kram? Ein Erklärungsversuch.
Von Comics, Kaffee und Franz Kafka… … und noch vielem mehr: das vielSeitig-Literaturfestival geht dieses Jahr in die vierte Runde
Ende Oktober ist es wieder soweit – das Europäische Literaturfestival vielSeitig holt für euch jede Menge hochkarätige Autoren und Vorleser in die Stadt! Vier Tage lang steht dann in Siegener Cafés und im Kulturhaus Lÿz alles im Zeichen spannender Lesungen und Literaturpräsentationen mit namhaften deutschen KünstlerInnen, genauso wie mit hierzulande (noch) unbekannten AutorInnen aus den unterschiedlichsten Ecken Europas.
Veranstaltungstipps: Siegen, was bringt dein Juni?
Im Mai gab es glücklicherweise schon schöne, sonnige Tage und für den Juni erhoffen wir uns noch besseres Wetter. Wir haben uns erneut für euch umgeschaut und einige interessante Veranstaltungen im Innen- und Außenbereich gefunden, so dass für jeden etwas dabei sein sollte. Der Juni bietet neben der beliebten Veranstaltung Kino Open Air noch so einiges. Da wäre das Street Beach Festival, bei dem die Siegener Fußgängerzone in karibischem Flair erstrahlt, das Siegener Sommerfestival und natürlich noch vieles mehr. Verschafft euch einen detaillierteren Überblick über die Veranstaltungen, indem ihr einfach auf den Event-Titel klickt und nähere Informationen erhaltet. Siegen, was bringt dein Juni?
Die Nacht im MGK Siegen am 11. Mai 2016
Am 11. Mai 2016 öffnet das Museum für Gegenwartskunst ab 18 Uhr wieder seine Türen „für alle Liebhaber der Kunst all jene, die es in dieser Nacht noch werden.“
Siegen, was bringt dein Mai?
Nach dem Semesterferien ist Siegen wieder zum Leben erwacht. Langsam (aber wirklich nur seeehr langsam) wird es wärmer: Zeit rauszugehen & was zu erleben! Siegen hat viele vielfältige Veranstaltungen im Mai zu bieten: Neben der allseits beliebten jährlichen Verleihung des Goldenen Monacos steht auch die Medien-, Kunst- und Kulturwoche ART!Si an, bei der ein tolles, buntes Programm geboten wird. Zusätzlich gibt es auch einige Flohmärkte und endlich auch mal das erste Street Food Festival! Verschafft euch hier einen Überblick über spannende Veranstaltungen. Durch einen Klick auf den Namen der Events gelangt ihr auf die Seiten der Veranstalter, bei denen ihr euch noch weiter informieren könnt. Siegen, was bringt dein Mai?