Es ist ein merkwürdiges Schauspiel was sich allen bietet, die seit letzter Woche in der Stadt unterwegs sind: Wahrhaftige Menschenmassen wälzen durch die Straßen Siegens, stehen in Schlangen vor Geschäften an und besetzen die Tische vor den Cafés und Restaurants.
Siegen-Wittgensteins grüne Seele Die 12 schönsten Baumziele der Region
Die Covid-19-Pandemie stellt für unzählige Bürger, Regierungen und Institutionen weltweit eine gewaltige Herausforderung dar. Viele Menschen haben Angst, und wissen gleichzeitig nicht, wie sie mit den dramatischen Umwälzungen ihres Alltags umgehen sollen.
Theater schafft Nähe auf Distanz
Der zweite Lockdown hat die Kulturbranche wieder schwer getroffen. Nachdem strengste Hygienekonzepte entworfen, teure Luftfilteranlagen verbaut und zusätzliche Termine möglich gemacht wurden, hieß es trotzdem: „Reicht nicht! Publikum raus! Türen zu!“ Und während in sozialen Medien nun immer mehr auf diesen Missstand hingewiesen wird, stehen Kulturschaffende dennoch irgendwie hilflos da.
„Heute wie damals“ Eine Abrechnung in vier Versen
Das merkwürdige Gedicht in den Siegener Stadtbussen ist eine lyrische Katastrophe. Höchste Zeit für eine gereimte Antwort, findet unser Autor.
Dialoger – Die Rattenfänger der Gemeinnützigkeit Spendensammler von Non-Profit-Organisationen, ihr habt ein Aggressionsproblem. Und ich jetzt auch.
Der Weg durch die Siegener Innenstadt wird von Frühling bis Herbst zum Spießrutenlauf: An jeder Ecke springen einem Dialoger, Mitarbeiter von Non-Profit-Organisationen, in den Weg und wollen einen mit grenzdebilen Sprüchen zum Abschluss eines Spendenvertrags bewegen. Unsere Autorin hat genug davon. Eine Abrechnung (mit der Möglichkeit zur Versöhnung).
Siegen, was bringt dein April? Veranstaltungen im Frühling
Die Semesterferien sind bald vorbei und langsam aber sicher trudeln alle Studenten wieder ein. Im März gab es ja bereits einige schöne Sonnenstunden, die uns hoffen lassen, dass wir auch in den kommenden Monaten noch viele davon haben werden, so dass wir uns mit einem Frozen Yogurt an die Siegtreppen setzen und die Sonne genießen können. Falls nicht, gibt es keinen Grund zum Verzweifeln, denn hier findet ihr viele weitere Tipps und Termine, die ihr euch schon im Kalender notieren könnt. Egal ob Konzert, Comedy oder Flohmarkt – da ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei!
Siegens Fitnessstudios im Test
Wer heutzutage noch etwas auf sich hält, der ist selbstverständlich Mitglied eines Fitnessstudios und damit Teil der hiesigen Fitnessgesellschaft. Doch woher weiß man, welches Studio das richtige ist? Wir haben den Check gemacht und eine Schar an Fitnessstudios wie McFit, FitX und co unter die Lupe genommen. Im Test befanden sich 6 Studios, darunter auch einige namhafte Ketten. Wer sich schon eingehender mit der Thematik auseinander gesetzt hat, der wird hier und dort über die ein oder andere festgefahrene Meinung – vor allem im Hinblick auf Ketten – gestoßen sein. Diejenigen unter euch, die genau aus diesem Grund nie einen Fuß in so einen Schuppen gesetzt haben, die wird es […]
Vorbereitung zum Spielstart Das Urban-Games-Festival playin' siegen geht in eine neue Runde
Es ist wieder soweit! Im kommenden Jahr findet nach zweijähriger Pause erneut das internationale Urban-Games-Festival playin’ siegen statt. Egal ob Jung oder Alt, jedermann hat die Möglichkeit, sich vom 5.-7. Mai 2017 in der Siegener Innenstadt auszuprobieren, zu beteiligen, neue Erfahrungen zu sammeln und vor allem Spaß zu haben.
Von Comics, Kaffee und Franz Kafka… … und noch vielem mehr: das vielSeitig-Literaturfestival geht dieses Jahr in die vierte Runde
Ende Oktober ist es wieder soweit – das Europäische Literaturfestival vielSeitig holt für euch jede Menge hochkarätige Autoren und Vorleser in die Stadt! Vier Tage lang steht dann in Siegener Cafés und im Kulturhaus Lÿz alles im Zeichen spannender Lesungen und Literaturpräsentationen mit namhaften deutschen KünstlerInnen, genauso wie mit hierzulande (noch) unbekannten AutorInnen aus den unterschiedlichsten Ecken Europas.
Veranstaltungstipps: Siegen, was bringt dein Juni?
Im Mai gab es glücklicherweise schon schöne, sonnige Tage und für den Juni erhoffen wir uns noch besseres Wetter. Wir haben uns erneut für euch umgeschaut und einige interessante Veranstaltungen im Innen- und Außenbereich gefunden, so dass für jeden etwas dabei sein sollte. Der Juni bietet neben der beliebten Veranstaltung Kino Open Air noch so einiges. Da wäre das Street Beach Festival, bei dem die Siegener Fußgängerzone in karibischem Flair erstrahlt, das Siegener Sommerfestival und natürlich noch vieles mehr. Verschafft euch einen detaillierteren Überblick über die Veranstaltungen, indem ihr einfach auf den Event-Titel klickt und nähere Informationen erhaltet. Siegen, was bringt dein Juni?